|
 |
 |
|
Golden vom Landwehrbach
|
|
|
 |
 |
|
Wir planen unseren D-Wurf mit Alina vom Landwehrbach und Batteries Included von de Beerse Hoeve (Bravour).
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Batteries Included v.d. Beerse Hoeve
Dutch Junior Champion / Junior Winner Amsterdam 2009
2 CAC's, 1 Res. CACIB, 3 Junior CAC's,1 BOB, 1 BIG en 3e BIS
|
|
|
|
x
|
|
|
 |
 |
|
Alina vom Landwehrbach
|
 |
 |
|
Alina vom Landwehrbach
Prüfungen WT, BHP A, APD A, JP/R, BLP
HD/ED Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei
|
 |
 |
|
Alina wurde am 14. und 16. November 2010 von Bravour gedeckt! Sollten Sie Interesse an einem Welpen haben, nehmen sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf. Tel.02833/5065.
Hurra, wir waren am 09. Dezember 2010 mit Alina zur Ultraschalluntersuchung. Alina ist trächtig! Der Wurftermin für Alina’s ersten Wurf ist voraussichtlich der 16. Januar 2011. Unserer kleinen Maus geht es ganz gut. Langsam bildet sich ein kleines Bäuchlein... Wir sind total gespannt auf unsere D-chens und hoffen, dass Alina’s Trächtigkeit weiterhin so gut verläuft wie bisher.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Unser D-Wurf ist da! Alina hat am 15. Januar 2011 ihren ersten Wurf zur Welt gebracht. Die süße Maus hat innerhalb von 6 ½ Stunden 6 Hündinnen und 4 Rüden geworfen. Mama Alina und die Kleinen sind noch ein wenig erschöpft von der Geburt, aber ansonsten geht es ihnen gut. Die D-chen‘s schlafen derzeit noch viel und wenn sie nicht schlafen, dann trinken sie und dann schlafen sie wieder und dann trinken sie... Mama Alina hat da den stressigeren Part erwischt. Sie kümmert sich rührend um die Kleinen, verlässt die Welpenkiste nur mal kurz zum Saufen und Fressen oder um ihr Geschäft zu verrichten und ist gleich wieder da. Sobald wir die Welpen zum Wiegen aus der Wurfkiste nehmen bzw. die Wurfkiste sauber machen um neue Decken reinzulegen, wird Alina total unruhig und fängt an zu winseln. Sobald sie alle Welpen wieder bei sich hat und sie betüddeln kann, ist alles wieder gut.
An dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Dankeschön an Daniela, die uns während der Geburt der Welpen tatkräftig unterstützt hat.
|
|
|
|
Alina mit ihren Welpen
|
|
|
|
 |
|
|
|
2. Woche
|
|
|
|
Die Welpen haben in der ersten Woche ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Pigmente sind schon recht gut zum Vorschein gekommen. Mama Alina kümmert sich weiterhin rührend um die Kleinen, schläft jedoch mittlerweile auch mal vor der Welpenkiste, damit sie ihre Kleinen jederzeit im Blick hat.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
3.Woche
|
|
|
|
Die Welpen wachsen von Tag zu Tag. Am Ende der zweiten Woche haben die kleinen Fellknäuel ihre Augen halb geöffnet. Die Welpen robben nun nicht mehr sondern fangen an, auf allen Vieren zu laufen. Das ist noch sehr anstrengend, nach wenigen Schritten landen sie auf dem Bauch um dann wieder von vorne anzufangen. Aber das Laufen klappt immer besser. Nachdem Caro sich in den ersten 10 Tagen der Welpenkiste nicht nähern durfte - dann wurde sie direkt von Alina, die ihre Kleinen beschützen wollte, verbellt - hilft sie jetzt fleißig beim Welpen sauber machen. Zwischendurch werden die D-chens auch mal von Mama Alina im Sitzen gesäugt. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an unsere A-chens, welche am 31. Januar 2011 3 Jahre alt geworden sind.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
4.Woche
|
 |
 |
|
5.Woche
|
 |
 |
|
Die Welpen wachsen wie die Weltmeister. Die ersten Welpen haben am Ende der 5. Woche die 3 Kilo-Grenze überschritten. Sie waren bereits draußen auf dem Balkon und waren ganz beeindruckt davon. In den nächsten Tagen geht es dann erstmals runter in den Garten. Es macht richtig Spaß, der Rasselbande beim Spielen zuzusehen. Besuch finden die Welpen auch ganz toll, aber manchmal sind sie dann doch so erledigt, dass sie bei den nächsten Besuchern nur noch schlafen.
|
 |
 |
|
6.Woche
|
 |
 |
|
Die Welpen waren am Wochenanfang bei strahlendem Sonnenschein draußen. Sie waren total beeindruckt von den neuen Gerüchen, Geräuschen, dem neuen Spielzeug und von der riesigen Tobefläche. Leider war es wettermäßig in den letzten Tagen nicht mehr so schön, so dass die Kleinen nur noch einen kurzen Abstecher in den Garten machen konnten und ansonsten innen spielen konnten. Die Welpen nähern sich der 4 Kilogrammgrenze, was jedoch auch für uns heißt, dass der Abschied immer näher rückt. Aber noch haben wir ja ein wenig Zeit, die wir noch mit den Wollknäueln verbringen können.
|
 |
 |
|
Die Welpen entwickeln sich weiterhin prächtig und der “böse Tag” der Abgabe rückt immer näher. Aber noch genießen wir die Zeit mit der Rasselbande in vollen Zügen. In der letzten Woche konnten die Welpen bei sonnigem, jedoch kaltem Wetter draußen spielen und toben.
|
 |
 |
|
Nun war es dann soweit... Die ersten acht Welpen wurden pünktlich nach acht Wochen am 12.03.2011 + 13.03.2011 abgeholt. Bei uns ist es sehr still geworden. Nun halten uns nur noch Finny und Hugo auf Trapp, aber 1 bzw. 2 Wochen weiter und dann verlassen uns auch die letzten beiden Welpen
Wir sind glücklich, für alle Welpen so ein schönes neues Zuhause gefunden zu haben und wünschen "unseren Kleinen" und den neuen Familien alles erdenklich Gute und ein glückliches, gesundes, langes Zusammensein.
|
 |
 |
|
Der Abschied
|
 |
 |
|
Am 21. Mai 2011 hatten wir das erste Welpentreffen mit dem D-Wurf. Bei schönem Wetter hatten wir einen schönen Nachmittag mit “unseren Kleinen” und den netten neuen Hundebesitzern. Die Hunde und wir hatten viel Spaß und wir waren erstaunt, wie gut die Hunde und besonders die Hunde der “Ersthundebesitzer” bei den Trainingsübungen abgeschnitten haben. Weiter so!!! Da nicht alle D-chens an diesem Tag kommen konnten, haben uns die anderen Welpen und ihre neuen Familien in den folgenden Wochen besucht. Schön, dass es letztendlich doch noch alle geschafft haben, zu uns zu kommen.
Vielen herzlichen Dank an die Kuchen- und Muffinsbäcker. Susanne ist immer sehr dankbar, wenn sie nicht backen muss. Und herzlichen Dank für die netten “Mitbringsel”.
|
 |
 |
|
D-Wurftreffen
|
|